Sonntag, 6. November 2016
Blick von der Burgruine Tannenberg auf Seeheim-Jugenheim und die Oberrheinische Tiefebene.
Freitag, 10. Juni 2016 > Da dachte ich, ich kenn´ mich im Umland Darmstadts aus, schließlich lebte ich rund 20 Jahre in Darmstadt. Gearbeitet habe ich dort über dreißig Jahre und war in meiner Freizeit oft mit dem Fahrrad und zu Fuß im Odenwald, der Bergstraße und dem Hessischen Ried unterwegs. Wie oft ich auf dem Frankenstein war weiß ich garnicht mehr. Den nahegelegenen Tannenberg mit der Burgruine übersah ich völlig. Bis vor zwei Tagen: da starteten der Junior und ich vom Parkplatz Frankenstein eine Rundwanderung. Unser Ziel war die Burgruine Tannenberg. ... weiter
Samstag, 28. Mai 2016 > Eines meiner beliebtesten Ziele bei meinen ausgedehnteren Spaziergängen ist die Leipziger Straße in Bockenheim. Die „bunte Mischung aus Geschäften für den täglichen Bedarf, Szeneläden, Schnellimbissen und Restaurants“ (1) zieht mich magisch an. Meist lege ich nach einem ausgiebigen Bummel durch die Leipziger eine Kaffee-Pause im Grande Café oder in der Kaffee-Rösterei Wissmann ein bevor ich mich wieder auf den Heimweg mache.
(1) frankfurt.de
Freitag, 27. Mai 2016 > „Sehen – erleben – aktiv sein. So machen Archäologie und Geschichte Spaß“ heißt es auf der Startseite der Webseite des Museums Römerkastell Saalburg. Das ist genau nach meinem Geschmack. Also machte ich mich vor zwei Tagen auf den Weg. ... weiter
„Alles Sichtbare ist Ausdruck, alle Natur ist Bild, ist Sprache und farbige Hieroglyphenschrift.“ *
Hermann Hesse
Freitag, 20.Mai 2016 > Ich bin auf dem Weg von meiner Wohnung nach Oberursel auf einen Kaffee. Ich nehme nicht den kurzen Weg entlang den Straßen sondern den etwas längeren durch die Felder.Das sind etwa neun Kilometer.
... weiter
Mittwoch, 18. Mai 2016 > Es ist kurz nach 11 Uhr als ich von der Endstation der U3, Oberursel-Hohemark, losgehe.Ideales Wanderwetter, finde ich. Wolken, die ab und zu aufreißen, eine Temperatur irgendwo zwischen 15 und 20 Grad.
Eine einsame Wanderung. Ich treffe auf dem ganzen Weg bis kurz vor Königstein einen Biker und eine Frau mit Hund. Die Höhepunkte: die Ausblicke vom Kocherfels auf die Burg Falkenstein, von der Burgruine Falkenstein, der Teufelskanzel und vom Hildablick.
Mittwoch, 11. Mai 2016 > Vor einigen Tagen brachte der
Postbote unsere Pilgerausweise, unsere Credencial del Peregrino. Unser Plan wird konkreter. Der Junior und ich werden uns im September für rund drei Wochen von Porto aus auf den Caminho de
Portuges da Costa nach Santiago Compostela begeben. Ich mutiere also vom Wanderer zum Pilger und bin gespannt wie sich das auf mich auswirkt. Eine Besonderheit wird schon jetzt deutlich: ich
freue mich eine so lange Zeit mit dem Junior an der Atlantikküste unterwegs zu sein.
Freitag, 29. April 2016 > Die Wanderung durch das Taunusvorland plante ich bereits Anfang April mit Hilfe der Planungs-App Komoot.de. Zur Zeit mache ich mit dieser App vertraut und staune über die vielen Möglichkeiten die sie mir bietet. ... weiter
Samstag, 23. April 2016 > Auf meinem Weg vom Nordwestzentrum nach Bornheim in den Günthersburg Park führt mich mein Weg meist durch den Hauptfriedhof. Oft nehme ich mir die Zeit für einen kurzen Besuch des Ehrenmals für die fast 5000 Toten beider Weltkriege und die Opfer der Nationalsozialistischen Diktatur. ... weiter
Samstag, 2. April 2016 > Es ist bewölkt, soll aber trocken bleiben - also akzeptables Wanderwetter. Unser Start- und Zielpunkt ist der Parkplatz am Heimkehrerplatz am Ortsrand Messels. ... weiter
Donnerstag, 17. März 2016 > Ich sitze in der S-Bahn nach Darmstadt und freue mich darauf mit dem Junior eine Etappe des Hugenotten- und Waldenserpfades zu laufen. Wir wollen am Bahnhof in Erzhausen starten und den Weg in Richtung Ober-Ramstadt nehmen. Als ich aus der S-Bahn steige werde ich bereits vom Junior erwartet.
... weiter
Donnerstag, 10. März 2016 > Gegen 10.00 Uhr starte vom Nordwestzentrum Richtung Taunus über den Riedberg und weiter auf dem Hölderlin-Pfad Richtung Bad Homburg.
Hinter der Kalbach-Senke auf der Höhe biege ich nach links Richtung Bommersheim, Im Weidenhag, ab. Am Peter-Meister-Weg geht es nach rechts und hinter dem Aussiedlerhof links vorbei am Hofgut Weidenhag. ... weiter
Freitag, 29. Januar > Ich hatte mir vor Tagen vorgenommen einen längeren Spaziergang vom Nordwestzentrum Frankfurt zur Autobahnraststätte Taunusblick an der A5 vorgenommen. Die Raststätte hat einen Aussichtsturm. Von dem wollte ich den Hohen Taunus und sein Vorland fotografieren. Allerdings spielte mal wieder das Wetter nicht mit. Also verschob ich die Fototour mehrmals. ... weiter
Freitag, 22. Januar 2016 > Endlich mal wieder ein sonniger Tag der zum Wandern einlädt. Wir starten vom Parkplatz Riedbusch. Er liegt an der L 3107 (Waldstraße) kurz vor Lichtenberg im Vorderen Odenwald.
... weiter
Ich treibe mich seit 77 Jahren auf dieser Welt herum und habe endlich Zeit mich ganz meinen "Leidenschaften" zu widmen.
Mit dieser Welt meine ich vor allem mein zuhause das Rhein-Main-Gebiet. In Wiesbaden wuchs ich auf und verbrachte ich meine Jugend, in Darmstadt studierte und arbeitete ich und in Frankfurt genieße ich meinen Lebensabend mit meinen Büchern, fotografieren und wandern.