Rundwanderung zur Burgruine Tannenberg

Blick von der Burgruine Tannenberg auf  Seeheim-Jugengenheim und die Oberrheinische Tiefebene

Freitag, 10. Juni 2016 > Da dachte ich, ich kenn´ mich im Umland Darmstadts aus, schließlich lebte ich rund 20 Jahre in Darmstadt. Gearbeitet habe ich dort über dreißig Jahre und war in meiner Freizeit oft mit dem Fahrrad und zu Fuß im Odenwald, der Bergstraße und dem Hessischen Ried unterwegs. Wie oft ich auf dem Frankenstein war weiß ich garnicht mehr. Den nahegelegenen Tannenberg mit der Burgruine übersah ich völlig. Bis vor zwei Tagen: da starteten der Junior und ich vom Parkplatz Frankenstine zu einer Rundwanderung. Unser Ziel war die Burgruine Tannenberg.

AUF DEM ZUR BURGRUINE TANNENBERG

DIE BURGRUINE TANNENBERG

Cuno war sein Namen, Cuno von Münzenberg und er soll derjenige gewesen sein, der die Burg Tannenberg um 1230 erbauen ließ. Sein Sohn Ulrich I. von Münzenberg ließ sie vollenden. Im 14. Jahrhundert nisteten sich Raubritter in der Burg ein. Was schließlich zu ihrer Zerstörung führte. 

AUF DEM RÜCKWEG ZUM PARKPLATZ FRANKENSTEIN