Vom Atlasbrunnen zu den "Fliegenden Pferden"


Fahrgasse

Mittwoch, 20. Januar 2016 > Ich lasse mich mal wieder durch die Frankfurter Innenstadt treiben. Mein Weg führt mich vom Ikonen-Museum beim Deutschordenshaus in Sachsenhausen über die Alte Brücke in die Fahrgasse.

Auf dem Weg durch die Fahrgasse fotografiere ich den Atlasbrunnen, im Heinerhof den „Postreiter“ und den Löwenbrunnen vor dem Haus Nummer 27, wo wohl früher das Gasthaus Zum Löwen stand.

Am Börneplatz steige ich spontan in die Straßenbahn, fahre bis zur Haltestelle Römer/Paulskirche und schaue in der Paulskirche vorbei. Ich will mich informieren ob eine Ausstellung läuft. An der Treppe zu den Ausstellungsräumen im Untergeschoss versperrt mir eine Kette den Zugang. Das heißt: zur Zeit gibt es keine Ausstellung.

 

Ich verlasse die Kirche,mache ein paar Fotos und begebe mich auf den Weg zur Hauptwache. Weit komme ich nicht. In einem Buchladen am Paulsplatz entdecke ich einen großformatigen Bildband – American Streetart – zu einem Schnäppchenpreis. Da kann ich nicht widerstehen.


Paulskirche


Bahnhof Frankfurt Ost

Von der Hauptwache fahre ich mit der U6 zum Ostbahnhof. Ich will mir den Durchgang zum ziemlich heruntergekommenen Bahnhof Frankfurt Ost ansehen und die „Fliegenden Pferde“ fotografieren. Ich bin von der Arbeit der Sprayer beeindruckt. 

Ich mache mich auf den Heimweg. Mit der U6 fahre ich zurück bis zur Hauptwache und von da aus weiter mit der U1 zum Nordwestzentrum. Zu Hause angekommen braue ich mir einen kräftigen Caffé Crema und vertiefe mich in den Bildband.